Der Innsbrucker Perry Rhodan - Stammtisch

GuckyEs war endlich soweit. Gestern Abend gelang es tatsächlich, daß sich ganze 7 Rhodan-Leser im Innsbrucker Insieme einfanden, um ihrem Lieblingsthema zu huldigen.
Neben ausgiebigen Diskussionen, was uns in welchem Zyklus gefallen oder nicht gefallen hat, wer warum Kanti nicht mag, und wo bitte die Norman-Möger sind, haben wir auch am Rande beschlossen, den letzten Freitag eines Monats und auch den Ort auf Grund seiner vorzüglichen Lage beizubehalten.
Als Möglichkeit der Kontaktaufnahme wurde ein Blog vorgeschlagen, das hiemit auch im Netz steht. Habt ein bischen Geduld, es wird noch daran gebaut.
Stefan Lechner, der schon für einige Titelbilder der Atlan-Serie verantwortlich war, war ebenfalls anwesend und hat zugesagt, daß wir hier auf dieser Seite einige davon verwenden dürfen.

Das nächste Treffen findet also am 24. Februar 2006 statt.
Falls Interesse besteht, meldet Euch doch bitte einfach hier mit einem Kommentar, und lass euch nicht durch das Anti-Spam-Prozedere aufhalten.
Tostan (Gast) - 29. Jan, 11:10

Hi aus Wien nach Innsbruck!
Freue mich, dass ihre es auch zu einem Rhodan-Stammtisch geschafft habt!
Damit sind wir nun zu dritt in Österreich: Wien - Graz - Innsbruck.
Ich hoffe, ich kann euch alle auf der 10 Jahresfeier des Wr. PR-Stammtisches begrüßen, die am 20.10.2006 stattfindet!!

Ich werde meine Stammtischkollegen per Rundemail gleich mal über euren Stammtisch informieren!!

Ad astra

Tostan

Cigarman (Gast) - 29. Jan, 12:20

Hallo zurück!

Danke für deinen Eintrag Tostan!
Eigentlich erstaunlich, daß es bisher nur 3 Stammtische gibt, wo die PR-Leser doch eigentlich immer gerne darüber reden...
Naja, zumindest ist Tirol kein weißer Fleck mehr!
Liebe Grüße aus Innsbruck an eure Runde!
Frostrubin (Gast) - 29. Jan, 18:00

Gratulation!!!

Wowh, ein neuer P.R.-Stammtisch in Österreich! Ist ja eine richtige kleine Sensatíon! ^^ Ich glaube, wir haben in Wien vor 10 Jahren auch mit sieben angefangen und jetzt sind es meist um die 20!
Weiter so! Ich werde natürlich eine entsprechende Erwähnung auf der Frostrubin-Homepage machen.
Ad Astra, Erich

Wolfgang Zenker (Gast) - 2. Feb, 22:53

Congratulation

Hallo Leute!

Freut mich riesig, dass es hier bei uns jetzt einen dritten Stammtisch für unser aller Lieblingsserie gibt ("tres faciunt collegium", wie es auf Alt-Interkosmo so schön heißt ...)!
Dem Umstand, dass sich beim ersten Mal sieben Personen getroffen haben, kann man in diesem Zusammenhang ja fast schon mystische (kosmische) Bedeutung beimessen.

Auf jeden Fall viel Freude und Erfolg bei Euren künftigen Aktivitäten.
Wir werden uns bemühen Euch in nächster Zeit einmal in Innsbruck zu besuchen. Ansonsten ergibt sich vielleicht in heurigen Herbst eine Gelegenheit einander kennenzulernen (Stichwort 10-Jahresjubiläum unseres Stammtischs).

Liebe Grüße aus Wien
und ad astra

Wolfgang Zenker

Steppenhund (Gast) - 3. Feb, 02:02

Was für ein netter Zeitsprung

Meine ersten P.R.s habe ich 1968 gelesen, vielleicht auch etwas früher. Läßt sich leicht eruieren, weil ich ungefähr bei Heft 32 eingestiegen bin. Ich war dann ziemlich enttäuscht, als die Amis bereits 1969 angaben am Mond gewesen zu sein.
Nachdem sie aber nicht einmal das Beiboot des Arkonidenkreuzers gefunden haben, glaube ich das eh nicht so ganz. Eindeutig waren sie zwei Jahre zu früh dran. Bis ca. 500 habe ich dann die Treue gehalten. Es war nicht so kostspielig, da der Vater meines Schulfreundes die Hefte kaufte und diese dann die Runden machten.
Woran ich heute noch glaube, ist der Umstand, dass Raumschiffe am besten kugelförmig sein sollten. Das wirkt logisch auf mich. Und Großadministrator wäre ich schon gerne einmal in meinem Leben geworden. Das finde ich einen netten Titel. Viel Spass in Innsbruck wünscht aus Wien

erzkoenig (Gast) - 8. Feb, 00:41

Rasumschiffsformen

warum eigentlich immr "kugel"..
Ich fand das Konzept "pentagondodekaeder" eigentlich am genialsten.. allerdings wollte die GILGAMESCH offesichtlich niemand..

cigarman (Gast) - 9. Feb, 18:45

GILGAMESCH

Das Konzept gefiel mir schon, aber trotzdem, die Szene, als Perry zum ersten Mal das gestrandete Schiff der Arkoniden sah, und er und Bully über die Form philosophierten... Das ist mir halt ins Blut übergegangen!

Diese Seite
Downloads
Jahr der Astronomie
Stammtischbericht
Vorankündigung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren